• GROßES WEIHNACHTSANGEBOT
  • 10% RABATT* AUF ALLES
Angebote in:
Angebote noch:

*ausgenommen sind Gutscheine und Bücher

Nahrungsergänzungsmittel einnehmen (Teil I): Nahrungsergänzungsmittel kombinieren und das Maximum herausrausholen!

Kombination 1: OPC und Vitamin C
Kombination 2: Vitamin D3 und Vitamin K2
Kombination 3: Astaxanthin und Vitamin C
Kombination 4: Bakterienkulturen und Flohsamenschalen
Kombination 5: Tyrosin und Astaxanthin
Fazit: Nahrungsergänzungsmittel kombinieren und das Maximum rausholen

Es gibt zahlreiche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die der Organismus für einen einwandfreien Ablauf der Körperfunktionen benötigt. Die Aufnahme ist durch verschiedene Wege möglich, etwa die Nahrungsaufnahme, sowie das Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Das grundlegendste, was Du beachten solltest, ist die Dosierempfehlung auf einem Produkt. Wenn Du so richtig positive Effekte erzielen möchtest, gibt es unheimlich tolle Wege Nahrungsergänzungsmittel zu kombinieren– genau diese Kombinationen stellen wir Dir in diesem Beitrag vor.

Bleib dran bei: Nahrungsergänzungsmittel einnehmen (Teil I): Nahrungsergänzungsmittel kombinieren und das Maximum rausholen!

 


 

opc vitamin c kombinieren

Kombination 1: OPC und Vitamin C

OPC gilt wahrlich als Wundermittel! Seelische und körperliche Leiden soll das Traubenkernextrakt verbessern oder sogar eliminieren. Freie Radikale sollen zwanzigmal mehr abgewehrt werden durch OPC als Vitamin C und sogar 40-50 Mal stärker als Vitamin E.

Weil hier eine unglaubliche synergistische Wirkung besteht, ist die Kombination von OPC und Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel sehr empfehlenswert. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass OPC den natürlichen Verstärker von Vitamin C bildet – wenn Du nämlich beide Nahrungsergänzungsmittel zusammen einnimmst, brauchst Du nur ein Zehntel der empfohlenen Dosierung von Vitamin C. Und als Sahnegipfel: OPC Traubenkernextrakt hat die Begabung die verbrauchten Moleküle von Vitamin C durch einen Reduktionsprozess bis zu zehnmal zu regenerieren.[1] Ja, eine Kombination dieser beiden Nahrungsergänzungsmittel lohnt sich wahrhaftig und genau deswegen haben wir dem Thema einen kompletten Beitrag gewidmet – sieh mal hier.

Wenn Du Dich allgemein für die Thematik OPC – Traubenkernextrakt interessiert, haben wir zwei interessante Blogbeiträge für Dich! Zum einen: OPC - diese Fakten musst Du unbedingt wissen und zum zweiten OPC Traubenkernextrakt - Wunderserum aus Traubenkernen? – viel Freude beim Lesen!

 


 

Kombination 2: Vitamin D3 und Vitamin K2

Vitamin D3 ist das allseits bekannte Sonnenvitamin – wenn dem Organismus gerade von Vitamin D3 nicht ausreichend zur Verfügung steht, kann das zahlreiche Mangelerscheinungen hervorrufen – hier erfährst Du reichlich Informationen darüber.

Und gerade bei der Vitamin D-Einnahme ist ein weiteres Vitamin unheimlich wichtig – Vitamin K2 nämlich. Vitamin K2 fungiert in Kombination mit Vitamin D3 als Enzym zur Verarbeitung vom essentiellen Sonnenvitamin – eine wirkliche Synergie eben. Nimmst Du zu viele Einheiten (IE) von Vitamin D3 ein, so kann sich das Vitamin falsch im Körper absetzen, wenn Du passend dazu nicht Vitamin K2 einnimmst.

 


 

Kombination 3: Astaxanthin und Vitamin C

Der Kombination aus Astaxanthin und Vitamin C wird nachgesagt, dass diese besonders gegen Trägheit, Müdigkeit und vor allem zu einem fitten Gehirn verhilft. Doch wie geht das? Dem gehen wir auf den Grund.

Allein Astaxanthin ist ein wahres Power-Nahrungsergänzungsmittel! Eine Doppelblindstudie bringt einiges über das Carotinoid ans Licht – Teilnehmer übten Training an der Kniebeugemaschine aus und während die eine Hälfte der Probanden täglich 4mg Astaxanthin über einen Zeitraum von sechs Monaten supplementierte, schafften diese hinterher 27(!) Wiederholungen mehr, während die Gruppe, die Placebos genommen hat nur neun Wiederholungen mehr stemmen konnte.[2] Mehr Power und Leistungssteigerung sind tatsächlich nicht die einzigen beiden Vorteile des magischen Carotinoids – wenn Du das hier liest, wirst Du verblüfft sein!

Vitamin C soll in Kombination mit Astaxanthin positive Auswirkungen auf den Magen haben. [3] Na, wenn es dem Magen gut geht, dann doch dem ganzen Gemüt, oder?

 


 

darmreinigung flohsamenschalen

Kombination 4: Bakterienkulturen und Flohsamenschalen

Unsere Darmflora braucht reichlich Aufmerksamkeit– nicht aus heiterem Himmel wird unser Darm als zweites Gehirn bezeichnet. Weiß Du, in unserem Darm lagert sich so einiges ab – dem Körper und der Darmflora tut es gut, wenn diese Anlagerungen im Darm durch eine Darmreinigung entfernt werden. Obendrauf kann das sogar zu einer Gewichtsabnahme führen. Toll, oder? Genau deswegen ist die Kombination aus aktiven Bakterienkulturen und Flohsamenschalen unschlagbar.

Beiden Nahrungsergänzungsmitteln sagt man nach, dass Verdauungsstörungen erheblich zurückgehen! Schau mal: Darmreinigung bei Verdauungsstörung – hilft das wirklich?

 

 


 

Kombination 5: Tyrosin und Astaxanthin

Über Astaxanthin brauche ich Dir glaub ich nicht mehr erzählen – nach dem Lesen der vorherigen Kombination 3 aus Astaxanthin und Vitamin C solltest Du genau wissen, welche Powergranate Astaxanthin ist.

Kommen wir zur nächsten Energiegranate: Tyrosin zählt zu den Aminosäuren und bildet den Ausgangsstoff zahlreicher Hormone. Aus Tyrosin wird zum Beispiel auch das so wichtige Hormon Adrenalin gebildet, was großen Einfluss auf die Stimmung hat.

Eventuell wird aus diesem Grund der Kombination aus Tyrosin und Astaxanthin auch die Leistungssteigerung und Stressreduktion nachgesagt – probieren geht über studieren!

 


 

Fazit: Nahrungsergänzungsmittel kombinieren und das Maximum rausholen

Wahnsinn, oder? Spätestens nach diesem Beitrag solltest Du wissen, dass das Kombinieren einiger Nahrungsergänzungsmittel unheimlich gut für Dich sein kann – für sämtliche Belange kannst Du für Dich die passende Kombination wählen. Hast Du Deine persönliche Lieblingskombi? Erzähle uns gerne in den Kommentaren davon! Natürlich kannst Du uns auch Fragen zu dieser Thematik stellen – nur los!

 


 

Quellen

[1] Alexander Rucker, Anne Simons, “Gesund länger leben durch OPC”, 7. aktualisierte Auflage 2012, Maya Media Verlag
[2] Curt L. Malmsten ÅL. Dietary Supplementation with Astaxanthin-Rich Algal Meal Improves Strength Endurance Carotenoid Science. 2008;13. PubMed PMID
[3] orthoknowledge.eu

Originalablichtungen in chronologischer Reihenfolge

1. © Kunstzeug / AdobeStock
2. © KikoStock / Fotolia
3. © suriya / Fotolia

Über den Autor Julia G.:
Julia G. von Sports & Health
Seit August 2017 ist Julia G. die Content Managerin von Sports & Health – ihre Schwerpunkte sind das Content Marketing und die Produktpflege.
Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem ** markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Falsche Bezeichnung eines Vitamins im Text

    In der Beschreibung zur "Kombination 2: Vitamin D und Vitamin K" ist Ihnen leider ein Fehler unterlaufen. Sie schreiben hier von Vitamin K, obwohl die korrekte Bezeichnung Vitamin K 2 ist.
    Zwar ist in dem verlinkten Artikel dann die korrekte Bezeichnung genannt ("Wer Vitamin D supplementiert, sollte gleichzeitig Vitamin K2 einnehmen, um Problemen bei der Kalziumverwertung vorzubeugen."), jedoch kommt dieser wichtige Hinweis erst fast am Ende des Beitrags. Da kann es dann aber beim Endverbraucher schon zu einer fehlerhaften Einnahme und somit unerwünschten Nebenwirkungen gekommen sein.

    Ich hoffe, mein Kommentar kann dazu beitragen, solche Fehler zukünftig zu vermeiden.

  • Antwort für Luna

    Hallo Luna,

    Danke für Dein Feedback. =) Wir haben es gleich mal verbessert, damit es nicht zu Verwirrungen kommt. =)

    Liebe Grüße,
    Munja
    Dein S&H Support

  • umfangreiche Recherche

    Es wäre doch interessant zu wissen in welchem Dosierungsverhältnis D3 zu K2 steht.

  • Antwort für Sybille

    Hallo,

    Das ist natürlich ein guter Punkt.

    Für 1.000IE Vitamin D3 benötigt der Körper ca. 150ng K2-MK7

Mitglieder der Sports & Health Family 

Nahrungsergänzung Nahrungsergänzung einnehmen Nahrungsergänzung aus Harzburg Nahrungsergänzungsmitel Nahrungsergänzungsmittel Chiasamen
Nahrungsergänzung kombinieren Nahrungsergänzung MSM Nahrungsergänzung Opc Buch Nahrungsergänzung gesund leben Nahrungsergänzung Tee