• GROßES WEIHNACHTSANGEBOT
  • 10% RABATT* AUF ALLES
Angebote in:
Angebote noch:

*ausgenommen sind Gutscheine und Bücher

Nahrungsergänzungsmittel einnehmen (Teil IV): Was ist ein Nahrungsergänzungsmittel?

Kennst Du bereits unsere Blogreihe „Nahrungsergänzungsmittel einnehmen“? Wenn nicht, kein Problem, wenn ja, dann darfst Du Dich freuen, den heute geht es weiter! Und zwar mit einer ganz grundliegenden Frage: Was ist eigentlich ein Nahrungsergänzungsmittel? Der Name an sich verrät es bereits, aber kennst Du tatsächlich die Wahrheit? Bleib doch einfach dran und lies unsere Definition eines Nahrungsergänzungsmittels.

Wenn Dich die Thematik Nahrungsergänzungsmittel einnehmen interessiert, haben wir in Teil I (Nahrungsergänzungsmittel kombinieren und das Maximum rausholen), Teil II (Einnahmefehler vermeiden) und Teil III (wann und wie einnehmen) sehr wichtige Informationen für Dich parat!

 


 

Was ist ein Nahrungsergänzungsmittel?

Wie der Name es schon verrät, bildet ein Nahrungsergänzungsmittel (NEM) eine „Ergänzung“ zur ursprünglichen Nahrung. Kennst Du die Definition von Ernährung aus unserem Beitrag „Was ist eigentlich Ernährung?“ – dort definieren wir die (gesunde) Ernährung nämlich so: „Ernährung ist die Gesamtheit der Zufuhr von Stoffen aus Lebensmitteln mit dem Ziel, die normalen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten und diese auf optimalem Niveau langfristig sicherzustellen.“ [1]

Und manchmal kommen genau an dieser Stelle Nahrungsergänzungsmittel zum Einsatz – es ist manchen Personenkreisen nämlich nicht möglich viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren, Ballaststoffe, Pflanzen oder Kräuterextrakte zu sich zu nehmen, sodass der notwendige Bedarf gedeckt ist. Das kann zum einen daran liegen, dass Du Dich nicht ausgewogen ernährst oder sogar einen speziellen Bedarf hast. Spezielle Personenkreise benötigen von manchen Vitaminen einfach mehr als andere – ein ganz alt bekanntes Beispiel sind Vitamin B und Vitamin D. Magnesium spielt auch eine große Rolle – gerade in den Sportlerkreisen ist hochwertiges Magnesium überhaupt nicht mehr wegzudenken.

Wusstest Du zum Beispiel, dass ein Mangel am wertvollen Vitamin B soweit führen kann, dass Du Dich in eine Erschöpfungsspirale manövrieren kannst? Nein? Dann lies mal schnell hier nach.

 


 

Nahrungsergänzungsmittel = Lebensmittel

Aus den eben genannten Punkten kannst Du sicherlich gut erkennen, dass Nahrungsergänzungsmittel einen wesentlichen Teil unserer Ernährung ausmachen und aus keinem anderen Grund sind NEMs schlichtweg auch Lebensmittel. Lebensmittel eben, die unsere Ernährung ergänzen. In Fachkreise werden Nahrungsergänzungsmittel auch oft Supplements genannt – das Nahrungsergänzungsmittel einnehmen bedeutet also auch: Supplementierung. Und dies auf völlig verschiedene Arten, zum Beispiel als Tropfen, Pulver, Kapseln, Tabletten, Granulate, Dragees und ja, sogar Bonbons! Alles hat ein Ziel: Deine Ernährung zu ergänzen mit den Nährstoffen, die Du in ernährungsspezifischer und physiologischer Wirkung benötigst.

 


 

Warum ist es notwendig die Ernährung durch Supplements zu ergänzen?

Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, die uns bei der erhöhten Versorgung unseres Stoffwechsels durch bestimmte Nähr- und Wirkstoffe verhelfen. Wenn wir also von einem Nährstoff nicht genügend in unserem Organismus haben, dann kann das bei uns Mangelerscheinungen hervorrufen und genau das gilt es zu vermeiden.

Übrigens: Wusstest Du, dass es ÜBERHAUPT NICHT witzig ist, wenn Deinem Körper zu wenig Zink zur Verfügung steht? Dieses Thema haben wir mal ausführlich hier behandelt.

 


 

Fazit: Nahrungsergänzungsmittel einnehmen – was ist ein Nahrungsergänzungsmittel?

Spätestens nach diesem Beitrag weißt Du genau, was ein Nahrungsergänzungsmittel ist und kannst für Dich wahrscheinlich gut entscheiden, ob es notwendig ist oder nicht. Hast Du hierzu Fragen? Dann stelle uns diese gerne in den Kommentaren!

 


 

Quellen

[1] Hahn et al. Ernährung, 3. Auflage, Stuttgart 2016, S.566

Bildquellen

AdobeStock - 90455305

Über den Autor Julia G.:
Julia G. von Sports & Health
Seit August 2017 ist Julia G. die Content Managerin von Sports & Health – ihre Schwerpunkte sind das Content Marketing und auch die Produktpflege.
Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem ** markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mitglieder der Sports & Health Family 

Nahrungsergänzung Nahrungsergänzung einnehmen Nahrungsergänzung aus Harzburg Nahrungsergänzungsmitel Nahrungsergänzungsmittel Chiasamen
Nahrungsergänzung kombinieren Nahrungsergänzung MSM Nahrungsergänzung Opc Buch Nahrungsergänzung gesund leben Nahrungsergänzung Tee