• GROßES WEIHNACHTSANGEBOT
  • 10% RABATT* AUF ALLES
Angebote in:
Angebote noch:

*ausgenommen sind Gutscheine und Bücher

Was ist eigentlich (gesunde) Ernährung?

Du kennst das sicher: Du liest Deine neue Lieblingszeitschrift, klickst Dich durch verschiedene Blogs und die sozialen Medien, durch das Internet und es wartet die eine Ernährungs-Lösung nach der anderen wie zum Beispiel: „Diese Lebensmittel solltest Du jeden Tag zu Dir nehmen“, „Iss das einmal die Woche und Du wirst Dich fitter fühlen“ – an sich sind die Aussagen nicht verkehrt. Aber mal ganz ehrlich, wir alle wissen, dass zu einer wirklich gesunden Ernährung nun mal mehr gehört als nur ein Lebensmittel, eine Frucht oder was auch immer. Und genau deshalb nehmen wir die „Ernährung“ einfach mal auseinander und sehen uns zusammen an, auf was es bei der Ernährung ankommt. Bleib also dran bei: Was ist eigentlich (gesunde) Ernährung?

 


 

Was ist Ernährung? Auf den Punkt gebracht

Wir haben eine wirklich runde und knackige Aussage gefunden, die die Ernährung an sich auf den Punkt wunderbar beschreibt: „Ist die Gesamtheit der Zufuhr von Stoffen aus Lebensmitteln mit dem Ziel, die normalen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten und diese auf optimalem Niveau langfristig sicherzustellen.“ [1] Die gesunde Ernährung ermöglicht uns demnach drei wesentliche Dinge:

  • Mangelerscheinungen vermeiden
  • Gesundheit aufrechterhalten
  • Prävention von Krankheiten

 


 

Was sind die Stoffe, die unsere Körperfunktionen aufrechterhalten?

Wie eben erwähnt beschreibt die Ernährung die Stoffe, die unsere Körperfunktionen aufrechterhalten. Doch von welchen „Stoffen“ reden wir hier? Wir listen Dir unsere kleinen Helfer mal auf und gehen danach weiter ins Detail:

  • Nährstoffe (Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe)
  • Ballaststoffe
  • Sekundäre Pflanzenstoffe

 

Die wichtigen Stoffe, also die Nährstoffe beschreibt insgesamt chemische Elemente und Verbindungen in der Nahrung, die in unveränderter Form oder umgewandelt zu körpereigenen Substanzen für den Ablauf sämtlicher Körperfunktionen einschließlich Fortpflanzung und Wachstum benötigt werden.[2] Wir unterscheiden hierbei die klassischen Nährstoffe und die Nährstoffe im weiten Sinne.

Merkmale und Einteilung der klassischen Nährstoffe

  • Jeder Nährstoff hat eine definierte Funktion
  • Eine Mangelerscheinung von diesen Nährstoffen verursacht biochemische oder physiologische Veränderungen
  • Unterteilung in Makronährstoffe und Mikronährstoffe
  • Makronährstoffe: Proteine, Fette, Kohlenhydrate
  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe

 

Merkmale und Einteilung der Nährstoffe im weiten Sinne

  • Sind ernährungsspezifisch und haben eine physiologische Wirkung
  • Dienen zur Aufrechterhaltung unserer Gesundheit
  • Unterteilung in Ballaststoffe (Cellulose), Vitaminoide (Cholin) und sekundäre Pflanzenstoffe (Carotinoide, Polyphenole)

 

Für Dich vielleicht interessant: Entdecke den Nährstoff, auf den Du niemals bei der Einnahme von Zink verzichten solltest! Hier nachlesen.

 


 

Welche Aufgabe erfüllen diese überlebenswichtigen Stoffe in unserer Ernährung?

Natürlich haben beide Stoffe enorm wichtige Aufgaben, sieh nur:

  • Makronährstoffe liefern Energie und sind Bausubstanzen für Zellen und Gewebe
  • Proteine dienen zur Energiegewinnung, Synthese körpereigener Proteine und verleihen dem Gewebe die notwendige mechanische Stabilität
  • Fette (Lipide) dienen zur Energiegewinnung, der Bildung von Depotfett und der Synthese von Vitamin D
  • Kohlenhydrate sind ebenfalls für die Energiegewinnung zuständig und zwar speziell für die Bildung von ATP und dienen zur Fettsäuresynthese, sowie zum Speichern der Energie (Muskel- und Leberglykogen)
  • Mikronähstoffe liefern ausnahmsweise mal keine Energie, sind dafür aber rege an unserem Zellstoffwechsel beteiligt (Zellenwachstum)
  • Vitamine sind organische Verbindungen, die absolut lebensnotwendig für uns sind und nicht von unserem Organismus in ausreichender Menge synthetisiert werden können
  • Mineralstoffe (Spurenelemente) sind organische Verbindungen und für die Regulierung unserer Säure-Basen-Haushalts zuständig und für die Mineralisierung der Hartgewebe

 


 

Fazit: Gesunde Ernährung – was ist das eigentlich genau?

Nach diesem Beitrag weißt Du, wie eigentlich der Begriff der „Ernährung“ definiert ist. Hättest Du das gedacht, dass hier die einzelnen Stoffe so wichtig für uns sind? Verfolgst Du einen bestimmten Ernährungsstil? Berichte uns gerne davon in den Kommentaren!

 


 

Quellen

[1] Hahn et al. Ernährung, 3. Auflage, Stuttgart 2016, S.566
[2] Hahn et al. Ernährung, 3. Auflage, Stuttgart 2016, S.566

© AdobeStock / 234241545

Über den Autor Julia G.:
Julia G. von Sports & Health
Seit August 2017 ist Julia G. die Content Managerin von Sports & Health – ihre Schwerpunkte sind das Content Marketing und die Produktpflege.
Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem ** markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Ernährungsmöglichkeit.

    LHeutzutage verhungern die Menschen an vollen Töpfen. Der Grund: Vergiftete Zellen können auch die feinsten Nährstoffe nicht aufnehmen, die Niere muss beste Nährstoffe mühsam entsorgen. Mindestens -60 mV hat eine gesunde Zelle sie ist somit negativ und zieht positiv geladene Nährstoffe an sich. Eine vergiftet Zelle kann das nicht da sie dann positiv geladen ist. 90% der Menschen haben vergiftet kranke Zellen. Dann der Darm, einmal Antibiotika und die Darmzotten sind weg. Sie entscheiden ob Gift ins Töpfchen oder gute Nährstoffe zu den Zellen. Was sagt dir das? Erst den Darm sanieren und dann die Zellen entgiften. Ist das OK ziele ich aus jedem Lebensmittel das gute. Das ist nur eine ganz kurze Groberklärung. iebe julia, ich hoffe das wird verstanden.

  • Antwort für Gerd

    Hallo Gerd,

    Danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Das klinkt sehr interessant.

    Dein Sports & Health Team

  • Zellenreinigung

    Hy Gerd, Darmsanierung ist vielen ein Begriff und auch die Durchführung ist einigen schlüssig, aber wie kann man seine Zellen reinigen? Bei dem verkorksten Essen in den Supermärkten ist eine Darmsanierung ja schon nicht einfach... Von Zellen reinigen habe ich noch nie was gehört, erzähl mal... Danke und viele Grüße!!!

Mitglieder der Sports & Health Family 

Nahrungsergänzung Nahrungsergänzung einnehmen Nahrungsergänzung aus Harzburg Nahrungsergänzungsmitel Nahrungsergänzungsmittel Chiasamen
Nahrungsergänzung kombinieren Nahrungsergänzung MSM Nahrungsergänzung Opc Buch Nahrungsergänzung gesund leben Nahrungsergänzung Tee